FDM
Fasziendistorsionsmodell

Das FDM ist eine neue und effektive Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat. Viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, die bislang schlecht zu behandeln waren oder nur sehr langsam heilten, können durch FDM in der Heilung deutlich beschleunigt werden. Das Fasziendistorsionsmodell ist eine effektive Kombination aus visueller Diagnostik und manualtherapeutischen Techniken, die sofort umsetzbar ist und eine strukturierte Behandlung am Patienten ermöglicht.

Mit der Alternativen Manuellen Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM) können über 95% der im Praxisalltag üblichen Schmerzen in der ersten Behandlung meist deutlich gelindert werden, unabhängig ob es sich um akute oder chronische Schmerzen handelt.

Gegen folgende Schmerzen kann die Therapie helfen:

  • Schulterschmerzen
  •  Rotatorenmanschettenruptur
  • Ellenbogen- und Handgelenkschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Hüftschmerzen
  • Knieschmerzen
  • Fußschmerzen
  • Sportverletzungen aller Art
Die Beschwerden der Patienten werden aufgrund der
  • Klinischen Erscheinung
  • Körpersprache
  • Anamnese

gestellt. Dies erleichtert dem Therapeuten seine Arbeit. Es ist kein umständliches Testen und Suchen erforderlich. Der Patient zeigt wo und wie seine Beschwerden sind.

Die Therapie erfolgt in erster Linie mittels spezifischer manueller Handgriffe. Zum Teil sind diese für den Patienten etwas unangenehm. Gelegentlich können kleinere Hilfsmittel zum Einsatz kommen.

Zur Terminvereinbarung