Craniosacrale Kopfbehandlung
Der Name der Cranio-Sacral-Therapie leitet sich von Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) ab. Beides wird verbunden durch die Wirbelsäule und den Rückenmarkskanal, der das Rückenmark (Liquor) beinhaltet. Der Liquor wird im Gehirn gebildet und zirkuliert in einem eigenen, vom Herz-Kreislaufsystem unabhängigen Rhythmus, dem Cranio-Sacral-Rhythmus. Dieser bewirkt ein sich wiederholendes Ausdehnen und Zusammenziehen der Schädelknochen.
Mit bestimmten sanften Techniken können die Schädelfugen gelöst (elastiziert) und dadurch die Mobilität der einzelnen Schädelknochen in Bezug auf den Cranio-Sacral-Rhythmus verbessert werden. Der Cranio-Sacral-Rhythmus setzt sich über das Bindegewebe des Körpers in alle Körperteile – Muskeln, Bänder, Organe, Nerven – fort.
Bei folgenden Beschwerden kann die Therapie helfen:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Tinnitus / Schwindel
- Fazialisparese (Lähmung eines Gesichtsnervs)
- Beschwerden durch Stress
- Schmerzen, zum Beispiel durch Rheuma oder Muskelverspannungen
- Schulterbeschwerden und Rückenschmerzen
Ziel der Cranio- Sacral- Behandlung ist es, sanft in diese Störung hineinzugehen und diese wieder zu lösen bzw. zu beseitigen.